
Extra ecclesiam nulla salus ist die gewöhnlich zitierte Abwandlung eines Satzes von Cyprian von Karthago, der im Original lautet Extra ecclesiam salus non est - Außerhalb der Kirche gibt es kein Heil. Der Grundgedanke, dass es außerhalb der katholischen Kirche kein Heil gibt, wurde in der Allgemeinen Kirchenversammlung zu Florenz (1438–1445) ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Extra_ecclesiam_nulla_salus

ẹxtra ecclesiam nụlla salus , katholische Dogmatik: von Cyprianus von Karthago geprägter Glaubenssatz, der damit die Unwirksamkeit der außerhalb der katholischen Kirche gespendeten Sakramente (besonders der Taufe) sowie die Unmöglichkeit begründen wollte, dass jemand ohne formelle Zu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

extra ecclesiam nulla salus (lat.): "außerhalb der Kirche (gibt es) kein Heil"; Ausspruch Cyprians (+ 258).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Extra ecclesiam nulla salus (lat.), "außer der Kirche (ist) kein Heil", Grundsatz der "alleinseligmachenden" römisch-katholischen Kirche.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

der von Cyprian von Karthago (3. Jahrhundert) geprägte dogmatische Grundsatz, nach dem sich die katholische Kirche die allein selig machende Kirche nennt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/extra-ecclesiam-nulla-salus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.